Unter der Bioprintmethode versteht man eine Form der Hautfaltenmessung an 12 verschiedenen Stellen am Körper. Entwickelt wurde diese Methode von Charles Poliquin, dem wohl bekanntesten Personal Trainer für Olympiaathleten mit hunderten Medaillensiegern. Über 20 Jahre lang hat Charles Blutbilder und hormonelle Profile seiner Kunden mit den Dicken verschiedener Körperfalten verglichen. Dabei fiel ihm auf, dass eine Zunahme an Körperfett an gewissen Stellen, immer mit einem aus der Kontrolle geratenen Hormonspiegel einherging.
Er stellte somit fest, dass für JEDE Problemzone EIN Hormon verantwortlich ist (z. B. Bauch – Cortisol, Beine – Östrogen, .) … Eine schlechte Insulinsensitivität, niedrige Testosteronwerte, zu wenig Schilddrüsenhormone, oder zu viel Cortisol und schon sind Probleme vorprogrammiert. Dies erklärt wiederum, wieso einzelne Menschen immer vornehmlich an einer bestimmten Körperstelle (Bauch, Hüfte, Po, Arme,…) Fett zuerst ansetzen und bei Diäten an jeder Körperstelle Abnehmen nur nicht an den Problemzonen.
BRUST & TRIZEPS – Die Androgenfalte
Das wohl bekannteste Androgen ist Testosteron. Androgene sind sowohl beim Mann, als auch bei der Frau enorm wichtig für Muskelaufbau und Muskelstraffung und auch das Energielevel.
HÜFTE & SCHULTERBLATT – Die Insulinfalten.
Insulin ist das wichtigste Hormon, wenn es um die Verstoffwechslung von Kohlenhydraten geht. Viele Menschen haben hierbei ein Problem, da Kohlenhydrate vermehrt in Fett eingelagert werden. Anhand der jeweiligen Faltendicke lassen sich Rückschlüsse auf die jeweilige Kohlenhydrattoleranz einer Person ziehen.
BAUCH – Die Cortisolfalte
Hohe Stresshormonspiegel sind verantwortlich für eine erhöhte Fetteinlagerung in der Bauchgegend. Das bedeutet, der Anteil an Bauchfett gibt Auskunft, wie viel Stress eine Person ausgesetzt ist bzw. war. Cortisol ist wiederum auch für Verdauungsirritationen, mangelnde Nährstoffresorption aus der Nahrung und für eine gehemmte Testosteronproduktion verantwortlich. Ebenso erhöht ein Cortisolüberschuss das Risiko für Herzkrankheiten und Diabetes.
OBERSCHENKEL – Die Östrogenfalten
Östrogene, auch umganssprachlich bekannt als die „weiblichen Hormone“ haben sowohl beim Mann, als auch bei der Frau wichtige Aufgaben: Hemmung des Knochenabbaus, Verminderung von Viszeralfett, Steuerung des Menstruationszyklus sind einige bedeutende Funktionen von Östrogenen. Leider haben viele Frauen und auch erstaunlicherweise viele Männer einen Überschuss an Östrogenen. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. Die unerwünschten Nebenwirkungen eines Östrogenüberschusses sind ein gehemmter Fettabbau, Zysten, erhöhte Wassereinlagerungen und Stimmungsschwankungen.
KNIE- & WADENFALTE – Die Wachtstumshormonfalten
Wachstumshormone sind in erster Linie verantwortlich für die allgemeine Regenerationsfähigkeit und das Zellwachstum. Auch unsere Konzentrationsfähigkeit und die Aufnahme von Sauerstoff ins Blut werden von unseren Wachstumshormonen zentral gesteuert. Sie werden vornehmlich in der Tiefschlafphase produziert. Während die Dicke der Kniefalte Auskunft über unseren Leberstoffwechsel gibt, zeigt uns die Wadenfalte an, wie erholsam der Schlaf ist. Schlafmangel und ein damit verbundenes Wachstumshormondefizit sorgen dafür, dass die Dicke der Falten nach oben gehen.
Wenn du meine Podcastfolge -„Hormone – die heimlichen Herrscher in unserem Körper“ bereits gehört hast, weißt du warum mich der Hormonhaushalt so brennend interessiert. Nur wenn deine Hormone in Einklang stehen, ist maximaler Fettabbau, ein atemberaubendes Lebensgefühl und optimale Gesundheit möglich.
Extrem viele Menschen leiden unter den Folgen von hormonellem Ungleichgewicht, welches ihnen das Leben zur Qual macht. Die Folgen sind Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Verdauungsprobleme, im schlimmsten Fall sogar Depressionen. Das beste Beispiel sind Schilddrüsenprobleme, Burnout, Testosteronmangel, usw.
Gerade deswegen ist es wichtig, deinen Hormonhaushalt mit natürlichen Maßnhamen zu modulieren und einzupendeln. Nur so können wir maximale Erfolge bei dir erzielen!