Panikattacken aufgrund von Fehldiagnose
Depressionen
Lifestyle, 30. November 2018

Depressionen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit – 5 Gründe über die niemand spricht

Hast du dich jemals gefragt, woher die Stimmungsschwankungen, die Depression und die allgemeine Unlust kommen, die das Leben für so viele Menschen so schwer machen?

Ein Thema, welches mich enorm frustriert, ist das Thema Depression. Ganz einfach, weil zu viele Menschen, darunter viele meiner Kunden, mit Antidepressiva behandelt werden, ohne eine Diagnose gestellt zu haben, was die Depression tatsächlich verursacht hat.

Zu oft wird eine Depression als ein rein mentales Problem behandelt und mit Stress in der Arbeit, im Privatleben, in der Schule / im Studium usw. in Verbindung gesetzt . Unglücklicherweise betrifft dies häufig eben auch Menschen, die objektiv ein tolles Leben führen.

Toller Job, eine intakte Partnerschaft, finanzielle Sicherheit, alles ist gut. Trotzdem kämpfen viele Menschen mit Depressionen. Aus diesem Grund stehe ich der Diagnose „alles nur die Psyche“ sehr kritisch gegenüber, da es oft auch eine PHYSISCHE Ursache ist, welche die Probleme verursacht.

Schauen wir uns also an, was ich als die häufigsten Ursachen von Depression betrachte, die nicht mit der Psyche zusammenhängen.

1. Entzündung

Niedriggradige Entzündungen sind ein bekannter Auslöser für Depressionen. Dies wurde insbesondere in den letzten Jahren in vielen wissenschaftlichen Studien festgestellt. Diese werden durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht, darunter Nahrungsmittelunverträglichkeit und häufig ein Mangel an Omega-3-Fettsäuren. Zum Thema Lebensmittelunverträglichkeiten habe ich bereits viel geschrieben, mehr dazu hier (Link).

Omega-3-Fettsäuren, vor allem tierischen Ursprungs (Fettfische), spielen eine wichtige Rolle bei der Hemmung von Entzündungen, weshalb dieses Thema unbedingt in Betracht gezogen werden sollte.

 

Entzündungen

2. Toxine

In unserer Zeit sind wir einer enormen Menge toxischer Belastungen ausgesetzt. Vor allem ein Übermaß an Arsen und Blei ist häufig mit Depressionen und Konzentrationsproblemen verbunden.

Arsen und Blei Depressionen

3. Hormone

Ein häufig übersehener Bereich sind, wie so oft die heimlichen Herrscher in unserem Körper – unsere Hormone. Insbesondere die „weiblichen“ Hormone Östrogen und Progesteron stehen im Zusammenhang mit vielen wichtigen Botenstoffen des Gehirns, darunter Dopamin, Serotonin und Gaba. Suboptimale Spiegel dieser Hormone können daher auch depressive Verstimmungen verursachen und sollten ebenfalls berücksichtigt werden.

 

Hormone Menopause Hashimoto Schilddrüse Sport abnehmen

4. Nährstoffmängel

Aufgrund unserer heutigen Landwirtschaft, der langen Transportwege usw. ist leider eine starker Rückgang an Nährstoffen in unseren Lebensmitteln zu erkennen. Aus diesem Grund sind wir oft von Nährstoffmängeln betroffen, die sich negativ auf unser Energielevel und unser Gehirn auswirken können. An erster Stelle steht Vitamin D. Vor allem im oft so grauen Deutschland ist es schwierig, gesunde Vitamin-D-Spiegel zu erreichen. Ein Vitamin-D-Test ist günstig und wird von jedem Arzt angeboten. Aus meiner Sicht ein absoluter Pflichttest, wenn man mit Depressionen zu kämpfen hat.

Nährstoffmängel Depressionen

5. Gehirntrauma

Eine etwas seltene, aber mögliche Ursache ist ein Hirntrauma. Durch Gehirnerschütterungen usw. werden chemische Strukturen im Gehirn verändert und können dadurch eine Depression auslösen. Ich hatte dieses Szenario vor allem bei Profi Football- und Rugbyspielern öfters, weshalb diese diesen Aspekt besonders berücksichtigen sollten.

Ich hoffe ich dir mit diesem Artikel einen etwas anderen Blickwinkel gegeben zu haben, wo Depressionen ihren Ursprung haben können. Aus meiner Sicht ist der erste Step, die Ursache herauszufinden und vor allem diese zu behandeln, oft ist dann keine Medikation von Nöten. In bestimmten Fällen sind Antidepressiva absolut notwendig, es könnte jedoch aus meiner Sichtweise häufig darauf verzichtet werden, wenn der Auslöser für die Depression eindeutig bestimmt und targetiert wird.

Dein Coach Markus