Morgenroutine
Routinen, 18. November 2018

Die perfekte Morgenroutine!

Die perfekte Morgenroutine

Das richtige Umsetzen von Routinen kann dein Leben für immer verändern. Eine Routine die mir dabei enorm am Herzen liegt, ist die Morgenroutine. Wieso und weshalb eine ordentliche Morgenroutine so wichtig ist und wie meine Morgenroutine aussieht, das erfährst du heute.

Warum brauchst du eine Morgenroutine?

Ich sage immer:

Wenn dir der Morgen gehört, gehört dir der Tag.

Wenn dir der Tag gehört, gehört dir die Woche.

Wenn dir die Woche gehört, gehört dir der Monat.

Wenn dir der Monat gehört, gehört dir das Jahr.

Wenn dir das Jahr gehört, gehört dir dein Leben.

Brauchst du noch mehr Gründe?

Ok bekommst du. Der Morgen eignet sich perfekt um sich selbst umzuprogrammieren. Dies liegt vor allem daran, dass wir direkt nach dem Aufstehen äußerst manipulierbar sind. Ich gebe dir hierfür ein Negativbeispiel. 

 

Was machen die meisten Menschen direkt nach dem Aufstehen?

Richtig. Sie schauen auf ihr Handy und checken, was es so Neues gibt. Jetzt stell dir vor du checkst deinen Instagram Feed und das Erste, was du siehst, sind News über einen Terroranschlag. Du klickst auf das Bild und denkst dir: „Was für eine grausame Welt in der wir heutzutage leben!“ Du programmierst dich somit unterbewusst auf Negativität. Toller Start in den Tag.

Die Macht der Alphawellen…

Wie du vielleicht weißt, schwingt unser Gehirn je nach Stimmlage und Aktivität in unterschiedlichen Frequenzen. Direkt nach dem Aufstehen ist häufig noch die Aktivität von Alpha Gehirnwellen zu messen. Im Alpha Zustand hat man unter anderem eine erhöhte Erinnerungs- und Lernfähigkeit. Dies dient dir perfekt dazu, dein Unterbewusstsein mit vielen neuen Impulsen zu bespielen, da du kurz nach dem Aufwachen enorm lernfähig bist.

 

Wie sieht meine Morgenroutine aus?

Meine Morgenroutine ist simpel aber extrem effektiv. Das aus meiner Sicht allerwichtigste, was ich morgens NICHT mache, ist auf mein Handy zu schauen! So sieht meine Morgenroutine in der Praxis aus:

  1. Direkt nach dem Aufstehen praktiziere ich eine kurze Meditation. Hierbei mache ich gedanklich einen kurzen Check-in in meinen Körper. (Dauer: 3 Minuten)
  1. Im Anschluss bringe ich meine Gedanken aufs Papier, indem ich ein Tagesjournal verwende. Dies richtet meinen Fokus auf meine Ziele und heutigen Aufgaben aus. (Dauer: 2 Minuten)
  1. Anschließend gehe ich zur Küche und trinke ein großes Glas Wasser mit Limettensaft und etwas Himalayasalz. Dies gibt Energie und Power und wirkt einer möglichen Dehydration entgegen. (Dauer: 2 Minuten)
  1. Danach gehe ich an die frische Luft und mache einen kurzen Morgenspaziergang. Dies bringt den Kreislauf in Schwung und frischen Sauerstoff in die Lungen. (Dauer: 5-10 Minuten)
  1. Zu guter Letzt praktiziere ich ca. 5 Minuten ein paar Dehnübungen und gehe im Anschluss ins Fitnessstudio. Das versichert mir, dass ich fit bleibe und optimal in den Tag starte.

Ich habe also ca. 20 Minuten in der früh in denen ich mich nur mit mir beschäftige und mein Bewusstsein richtig ausrichte. Die meisten Menschen nehmen sich nicht mal eine Minute Zeit für sich. Während so gut wie niemand aus dem Haus geht, ohne davor einmal kurz in den Spiegel geschaut zu haben, gehen die meisten Menschen aus dem Haus, ohne einmal kurz in das Innere geschaut zu haben. Traurig, aber wahr.

 

Zeit für Veränderung:

Gerne kannst du dir auch nur eine meiner Aktivitäten heraus picken und in deine Morgenroutine integrieren. Ich garantiere dir, es wird dir einen positiven Mehrwert bieten und dein Wohlbefinden steigern. Im Anschluss kannst du natürlich deine Morgenroutine immer weiter ausbauen.

Fazit

Mein Appell an dich – nimm dir in der früh mindestens 3-5 Minuten Zeit für dich und manipuliere dich selbst im positiven Sinne. So richtest du dein Bewusstsein optimal auf Erfolg aus und dir gelingt es, wesentlich mehr Achtsamkeit in deinen gesamten Tagesablauf zu integrieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

Dein Coach Markus