Ein Tipp für sofort mehr Selbstbewusstsein!
Ein einfacher Trick für sofort mehr Selbstbewusstsein!
Was ist Selbstbewusstsein?
Laut Duden gilt folgende Definition in unseren Kontext:
Selbstbewusstsein = das Überzeugtsein von seinen Fähigkeiten, von seinem Wert als Person, das sich besonders in selbstsicherem Auftreten ausdrückt.
Wofür brauchen wir Selbstbewusstsein?
Selbstbewusstsein hilft uns, an unseren Zielen festzuhalten und diese auch zu verwirklichen. Ein niedriges Selbstbewusstsein führt in vielen Fällen dazu, dass man sich Phrasen einredet wie „Ich schaffe das eh nicht!“, „Ich bin einfach nicht für Erfolg gemacht…“, „Warum immer ich?“ usw.

Warum haben so viele Personen in unserer heutigen Zeit Probleme mit dem Selbstbewusstsein?
Aus meiner Sicht gibt es hierfür viele verschiedene Ursachen. Es fängt in der Schule an, bei der wir nur anhand unserer Fehler und nicht Stärken beurteilt werden. Von Anfang an wird unserem Unterbewusstsein vermittelt „So wie du bist, ist nicht zu 100% in Ordnung.“
Auch die heutige Scheinwelt von sozialen Medien (Instagram, Facebook, usw.) kann falsche Gesellschaftsnormen suggerieren. Viel zu oft vergleichen wir uns mit Topmodels, Influencern, Fitnessmodels, Stars und Sternchen und stellen fest – die sind SO PERFEKT! Dies führt dann wiederum dazu, dass wir den Eindruck haben, wir seien es nicht. Genau aus diesem Grund ist es in unserer heutigen Zeit ESSENTIELL, an einem gesunden Selbstbewusstsein zu arbeiten, um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen!

Musst du selbstbewusst sein, um erfolgreich zu sein?
Nein, genau das Gegenteil ist der Fall. Du musst Erfolge haben, um dein Selbstbewusstsein aufzubauen!
Ich sage immer: Selbstbewusstsein baut sich dann auf, wenn du die Versprechen, die du mit dir selbst vereinbarst, auch umsetzt!
Wichtig hierbei sind nicht die schnellen großen Erfolge, sondern vielmehr die kleinen Teilerfolge auf dem Weg zu deinem großen Ziel. Durch wiederkehrende Erfolge, wenn auch nur kleinster Herkunft suggerierst du deinem Unterbewusstsein immer wieder aufs Neue – „Ich bin gut und auf Erfolg programmiert!“
Realistische/unrealistische Ziele?
Ein großer Fehler der dir möglicherweise auch schon einmal unterlaufen ist, ist das Setzen von unrealistischen Zielen auf kurze Zeit: „Ab heute esse ich zu 100 % gesund!“, „Ab Montag treibe ich jeden Tag Sport!“, usw.
Was passiert in den meisten Fällen? Nach ein paar Tagen geht dir der Dampf aus und du fällst in deine gewohnten Verhaltensmuster zurück. Dein Unterbewusstsein denkt: „Ich bin nicht gut genug und eine faule Socke!“
Zum Thema richtiges Ziele setzen habe ich bereits ein ausführliches Video gedreht, indem ich darauf eingehe, dass langfristige Ziele groß und auch gerne unrealistisch sein dürfen, kurzfristige Ziele dafür (gerade in der Anfangsphase) wiederum realistisch gesetzt werden sollten.

Trainiere deinen Selbstbewusstseinsmuskel!
Genauso wenig wie du von einer Nacht auf die andere deinen Traumkörper erreichst, wirst du auch nicht im Handumdrehen zu Mr. Oder Mrs. Selbstbewusst! Ein Fakt, der dir hierbei bewusst werden muss – Das Aufbauen von Selbstbewusstsein ist ein Prozess, erfordert Disziplin und vor allem kleine Teilerfolge, die dir immer wieder bestätigen, dass mehr in dir steckt, als du möglicherweise denkst. Geduld und Ausdauer sind hierbei von Nöten.
Ich bin mir dessen bewusst, dass viele Menschen dort draußen leider nicht ein mal kleine Erfolge haben.
Für diese Personen, biete ich mein Du & Ich Intensivcoaching an, um einen individuellen Lifestyleplan (Ernährung, mentales Training, Sport, etc.) auszuarbeiten, der dir dabei hilft jegliche Grenzen zu sprengen. Gerne kannst du dich auf einen der Plätze bei mir bewerben.
Für alle anderen viel Spaß beim Confidence-Training und beim Erreichen von kleinen Teilzielen! 🙂
Dein Coach Markus
