Coaching in Florida
27. Januar 2019

INSIGHTS: Coaching mit Tennis Star Kevin Anderson

Welcome to Miami.

Ich habe bereits mehrere Profisportler trainiert, aber Kevin Anderson, der derzeit sechstbeste Tennisspieler der Welt, war nochmal eine andere Hausnummer. Als ich im Oktober einen Anruf von seinem Physio erhielt, war mir klar, wohin die Reise im Dezember geht – Delray Beach Florida, ca. 50 Meilen von Miami entfernt. Meine Mission: Gesundheits- und Leistungsoptimierung des 203 cm großen südafrikanischen Tennisprofis.

Als großer USA Fan entschied ich mich, meinen Auftrag mit einer kleinen Urlaubsreise zu kombinieren. Das erste mal auf einem NBA-Spiel von meiner Lieblingsmannschaft, den Miami Heat sein, den Ocean Drive entlang fahren und vieles mehr, standen auf dem Plan. Grandios.

Was ist der Unterschied zwischen Profiathleten und einem Normalbürger?

Diese Frage bekomme ich sehr häufig. Tatsächlich denken viele, dass Profisportler sich komplett von dem „Normalo“ unterscheiden, aber um ehrlich zu sein, haben Profisportler auch die gleichen Baustellen und Optimierungsbereiche wie normale Menschen. Viele sind der Meinung, dass Profisportler alles optimiert haben und es wenig Luft nach oben gibt. Um ehrlich zu sein ist sehr oft  genau das Gegenteil der Fall. Viele Sportler leben nämlich fast ausschließlich von ihrem Talent und haben sich noch nie wirklich Gedanken darüber gemacht, wie sie ihre allgemeine Gesundheit optimieren können, einschließlich Ernährung, Schlaf, … Daher ist es eigentlich erstaunlich, wenn man sich vorstellt, wie viel Potenzial sie dadurch verschenken. Die absolute Spitze wie z. B ein Cristiano Ronaldo hat diesen Vorteil für sich genutzt und gezeigt, was mit gesteigerter Athletik und Leistungsfähigkeit alles möglich ist.

.

 

Wie sah es bei Kevin aus?

Kevin war im Vergleich zu anderen Profisportlern, die ich bereits betreut habe, sehr gut aufgestellt, als wir seine 8 Säulen der Gesundheit untersuchten. Nach umfassenden Assessment inkl. individueller Neurotransmittertestung, Applied Kinesiology, Bioprint, uvm. merkte ich schnell, dass er in vielen Punkten gut dabei war.  Trotzdem fand ich verschiedene Bereiche seiner Gesundheit, in denen wir Handlungsbedarf hatten. Ich kann hier nicht zu sehr ins Detail gehen, aber vor allem die Bereiche Darmgesundheit, Pre- / Intra- / Post-Workout-Nutrition, Schlaf und die Implementierung gesunder Routinen, standen ganz oben auf unserer To-Do-Liste.

Liebe zum Detail ist das A und O bei Profisportlern

Der einzige große Unterschied, den es zwischen Profisportlern und Normalbürger gibt, ist die enorme Liebe zum Detail die man beim coachen von Weltklasseathleten haben muss. Die Supplements müssen von der WADA zugelassen sein, das Ernährungsprotokoll zu 110% genau sein, die Erholung und der Schlaf bis ins kleinste optimiert werden und vieles mehr. Durch die Optimierung von nur 5-10% sind Quantensprünge in der Leistungsfähigkeit der Athleten möglich. Das Schöne ist, wenn man einmal eine Strategie und Konzept ausgearbeitet hat, welches die gewünschte Leistungssteigerung bringt, kann man diese für den Rest des Lebens anwenden.

Ich für meinen Teil bin auf jeden Fall sehr gespannt auf die zukünftigen Erfolge von Kevin. Wir üben die weitere Betreuung via Online-Coaching aus, so wie ich es bei den meisten meiner Kunden von weiter Weg, handhabe. Abschließend kann ich nur sagen, dass es eine absolut grandiose Zeit war und ich mich jetzt schon wieder auf den nächsten Trip nach Florida freue.

Coach Markus

PS: anbei noch der Artikel des Wochenblatts über das Coaching 🙂

https://www.wochenblatt.de/sport/regensburg/artikel/271083/markus-schreyer-aus-regensburg-coacht-tennis-star-kevin-anderson#gallery&0&0&271083